romantisch, mittelalterlich, erlesen
Der beste Einklang auf die Adventszeit
In einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte mit prächtigen Fachwerk- und Patrizierhäusern, zwischen dem Stadttor und dem Eingang zum Schloß Lazarus-von-Schwendi strahlt der romantische Weihnachtsmarkt in Burkheim seine feierliche Stimmung aus. Tausende von Lichtern in den alten Bäumen auf dem Marktplatz und an den Häusern holen den Sternenhimmel in greifbare Nähe.
Überall funkelt weihnachtlicher Lichterschmuck, es duftet nach Zimt, Vanille, Glühwein und Maronen. Bläsergruppen, Jugendchor, Jugendkapellen, Alphorn- und Turmbläser gestalten eine harmonische Adventsstimmung. An über 50 liebevoll dekorierten Marktständen zwischen Weihnachtsbäumen gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten, Bastelarbeiten, Wichtel, Bekleidung, Schmuck, Holzspielzeug, Mistelzweige, kreative Keramik, Drechsel- und Schnitzarbeiten aus Holz, Tischdecken, Gestecke, Naturkosmetik, handgefertigte Engel, Gesundheitskissen, Kerzen, individuell gefertigte Marionetten, Weihnachtsdekorationen und viele ausgefallene Weinachtsgeschenke. Ein Laternenumzug der Kinder trifft den Nikolaus vor dem weihnachtlich geschmückten und erleuchteten barocken Rathaus.
Weihnachtliche Leckereien wie Bratäpfel, Crepes, Waffeln, Maronen und Weihnachtsgebäck sowie unterschiedliche Glühweine der einheimischen Winzer und Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl. Aber es gibt nicht nur Süßes, auch winterliche, herzhafte Speisen warten auf die Besucher.
Dies ist kein Weihnachtsmarkt der üblichen, sondern der besonderen Art. Alle Stände sind handverlesen und es wird darauf geachtet, dass alles selbstgemacht ist. Die Kulisse des wunderschönen Städtchens tut das ihre dazu. Verpassen Sie diese Veranstaltung nicht. Der Weihnachtsmarkt findet NUR am 1. Advents-Wochenende statt und wird dann auch von einem Nachtwächtergang am Samstagabend (22 Uhr) begleitet.